Villasimius
23.09.19 – Nach Sardinien sind wir auch wieder mit Ryanair geflogen und mir wurde direkt warm, als ich beim Landeanflug in Cagliari die Sonne gespürt habe.
Mit unserem Mietwagen ging es dann direkt nach Villasimius, zu unserem Hotel Residence Le Bouganville.
Da wir uns vorab informiert hatten, wie wir vom Flughafen aus am Besten und einfachsten zum Hotel kommen, blieb nur das Leihen eines Mietwagens übrig. Es fahren keine Reisebusse oder Züge dorthin.
Wie das in anderen Teilen Sardiniens ist, kann ich nicht sagen, da ich nur Infos zu dieser Reise gesammelt hatte.
Das Hotel war eine gute Wahl und kann ich weiterempfehlen. Wir hatten einen tollen Gartenblick, sowie Blick auf’s Meer und wenn jeden Morgen die Sonne aufging und wir auf dem Balkon frühstückten, war es ein paradiesisches Gefühl.
Da wir nur Übernachtung gebucht hatten, haben wir die Lebensmittel in dem naheliegenden Supermarkt (die Straße hoch) besorgt.
Den Poolbereich hatten wir teilweise für uns alleine, was ich sehr, sehr gut fand. Keine Kinder, kein unnötiges Gequatsche anderer Menschen. Einfach nur die Ruhe genießen und ein Buch dabei lesen.
Unser Strandabschnitt Spiaggia di Simius war leider nicht sehr einladend und es hat dort gestunken. Deswegen sind wir fast täglich zum berühmten Strandabschnitt Spiaggia di Porto Giunco gefahren.
Die Farbe des Meeres war unbegreiflich. Ich konnte meine Augen nicht abwenden, so schön und klar war das Wasser.
Doch Achtung: Wenn man das bekannteste Foto von dem Strand kennt und man sich freut, dass genau dort niemand liegt, dann weiß man spätestens nach 10 Minuten wieso…. Haha
Der Wind der da bläst ist unerträglich. So haben sich die Besucher weiter zum Felsen, windgeschützter, gelegt. Wir natürlich dann auch 😉
Wenn man schon mal in Italien ist, muss man natürlich auch Pizza essen und wir haben im L’ANCORA SPAGNOLA, direkt am Strand, wirklich gut gesessen und gegessen.
(Wenn man sich jetzt die Bewertungen ansieht, weiß ich nicht, ob ich es jetzt noch empfehlen kann).
Villasimius ist nicht besonders groß und wir haben das Auto stehen lassen, wenn wir abends essen waren.
Die Chance vertan, einen deutschen Promi zu treffen!
Ärgerlich, aber am Tag unserer Abreise hatte ich bei Facebook oder Instagram gesehen, dass Elyas M’Barek im gleichen Ort war. Er hatte dort den Film „Was wir wollten“ gedreht und im Nachbar-Restaurant gegessen, wie wir am Abend zuvor.
Insider-Tipp:
Unbedingt Gnocchi (mit Soße und Parmesankäse) bei Gnocco& essen.
Kleiner Laden, aber leckeres Essen und freundliche Bedienung.