Trogir / Okrug Gornji
Trogir, beginne ich direkt mit einer „Vorwarnung“.
Die Stadt liegt direkt in der Flugschneise! Denn der Flughafen Split liegt nur ca. 5 km entfernt.
Wer hier eine Unterkunft sucht, sollte dies unbedingt beachten.
Die Stadt ist nicht riesig und wer mal einen schönen Tagesausflug (z. B. von Split aus) machen möchte, ist hier richtig.
Die Festung Kamerlengo kann man nicht verfehlen. Selbst aus dem Flieger, kann man diese gut sehen.
Meine Unterkunft lag auf der anderen Seite des Flusses und zum Zeitpunkt meiner Anreise war die „Hauptbrücke“ aufgrund Renovierungsarbeiten geschlossen.
Ein Boot brachte die Menschen innerhalb von 2 Minuten von einer Seite zur anderen Seite.
Eine im Wasser eingebaute Schaukel mit dem Schriftzug Trogir lädt ein für Spaß und Fotos. Und direkt in der Nähe gibt es meinen Insider-Tipp 😉
Insider-Tipp:
Café Čokolada
Hier im Café habe ich den besten Eiskaffee getrunken und einen sehr leckeren Thunfischsalat gegessen.
Okrug Gornji:
Mir hat der Strand in Trogir nicht gefallen, also habe ich etwas recherchiert und herausgefunden, dass es eine Art „Copacabana Beach“ in der Nähe gibt.
Dafür musste ich zum Ort Okrug Gornji laufen. Ich war gute 45 Minuten zu Fuß unterwegs, aber es hat sich zu 100% gelohnt.
Ich denke, dass siehst du auch auf den Fotos. Einfach traumhaft.
Da die Ferienzeit so langsam begann, hatte ich bei meinem 1. Besuch hier noch sehr viel Platz am Strand, doch einige Tage später war der Strand voll mit Touristen. Überwiegend mit Familien aus Deutschland.
An der Strandpromenade gibt es sehr viele Cafés / Restaurants. Supermärkte sind auch in der Nähe.
Wie es hier in der Hochsaison ist, weiß ich allerdings nicht, aber ich vermute mal, dass die Ferienwohnungen zu 99% ausgebucht sind.