Rom

Rom

Von Weeze aus, sind wir am 21.09.19 mit Ryanair nach Rom geflogen.
Auch wenn Ryanair bei vielen nicht beliebt ist, kann ich bisher keine negative Kritik äußern, denn die Flüge sind pünktlich und das Personal ist nett.

Wir wollten eine Unterkunft haben, die zentral liegt und hatten uns für das Hotel Tokyo entschieden, welches direkt am Hauptbahnhof ist. Unsere Ansprüche waren nicht hoch und zum schlafen war dieses Hotel bestens geeignet.

Am gleichen Abend waren wir im Hard Rock Café essen. Jap, wir stehen einfach auf Hard Rock Cafés 😉
Und es war (neben Surfers Paradise) die witzigste Erfahrung mit einem Kellner, die wir machen konnten. Der Typ war so cool drauf und weiß, wie man Gäste unterhält und ich bin sicher, andere Gäste erzählen das Gleiche über diesen Kellner.

Wer die Serie Friends gesehen hat, kennt auch das Sofa aus Central Perk. Und dieses Sofa (eine Nachbildung), hat zum 25. Jubiläum der Serie, eine Art Weltreise gemacht.
So stand es vor der Fontana del Tritone (Piazza Barberini) und hatte etliche neugierige Personen um sich, die ein Foto machen wollten.
https://www.wantedinrome.com/news/couch-from-friends-comes-to-rome.html

Weiter ging es zum Trevi Brunnen.
Unfassbar, wie viele Menschen dort standen und Geld in diesen Brunnen geworfen haben.
So schön das Gebäude auch ist, aber der Hype darum ist und bleibt mir unerklärbar.

Die Spanische Treppe und den Brunnen davor, kannte ich bis dato nicht.
Beides ist in dem luxuriösem Einkaufsviertel Piazza di Spagna zu sehen.
Als wir dort ankamen, hat ein Aufseher mit einer Trillerpfeife immer die Leute von der Treppe verjagt. Irgendwie war es witzig, aber auch sinnlos, denn es haben sich immer wieder neue Leute auf die Treppe gesetzt.

Am nächsten Tag ging es in die Vatikanstadt, zum Petersdom. Das Wetter war ziemlich grau und bescheiden. Beim Einlass fühlte man sich wie am Flughafen, mit der Sicherheitskontrolle und passt halt auch optisch gar nicht dorthin. Aber Sicherheit geht nun mal vor …

Weiter ging es zum Pantheon Denkmal. Dort wartete eine endlose Schlange. Mein Travelbuddy hatte sich angestellt und ich bin währenddessen etwas essen gewesen.

Als wir am Kolloseum ankamen hatte es geschüttet und ich glaube, ich war lange nicht mehr so durchnässt, wie an diesem Tag.
Mein Travelbuddy hat sich aber das Kolloseum noch von innen angeschaut, aber dadurch, dass mir echt kalt war, bin ich zurück zum Hotel gelaufen und habe darauf verzichtet.

Die Bauten sind schon imposant, doch mir war irgendwie nicht nach Sightseeing. Klar, hab ich mir alles angesehen, doch ich konnte es nicht verarbeiten, wie sonst.
Vielleicht müsste ich zur Sommerzeit mal dorthin und mir alles in Ruhe anschauen.

Doch ich war froh, als es in Richtung Sonne ging und zwar nach Sardinien (LINK)