Dubai

Dubai

In meinem Fujairah-Bericht hatte ich erwähnt, dass wir 2015 einen Tagesausflug nach Dubai hatten.
Dadurch, dass der Busfahrer noch andere Reisende einsammeln mussten, dauerte die Fahrt nach Dubai länger als gedacht.
Zwischendurch machten wir Halt bei einem Teppichhändler. Sorry, aber wer kauft sich denn bitte bei so einer Tagestour einen Teppich ?!

Danach konnten wir uns das Dubai Museum und den Gewürzmarkt anschauen.
Im Anschluss ging es zum Strand vom Burj al Arab und dann endlich zum Burj Khalifa.

Der Burj Khalifa grenzt direkt an die Dubai Mall, doch leider war zu wenig Zeit, um die riesige Mall zu erkunden. Es ging direkt hoch auf die Aussichtsplattform.
Es war wirklich atemberaubend und nicht vergleichbar mit dem Empire State Building in NYC.

Um 19.30 Uhr mussten wir uns unten versammeln, damit wir uns die Wasserspiele der Dubai Fountain ansehen konnten. Die Musik dazu war wirklich passend und ich hatte bei 35 Grad eine Gänsehaut.

. . . . . . . . . . . .

13. – 20. November 2021, ging es trotz der noch laufenden Corona-Pandemie, für meinen Travelbuddy Cecilie und mich nach Dubai.
Wir hatten spontan gebucht, da wir beide einfach raus mussten. Raus aus diesem Wahnsinn.
Einfach eine Auszeit gönnen.
Und wir sind einfach nur so froh und dankbar, dass wir es getan haben, denn während der einen Woche in Dubai hat man so gut wie gar nichts von der Pandemie gemerkt.
Gut, man musste z. B. in der Metro eine Maske tragen und bei der EXPO wurden wir gebeten den QR Code von den Impfungen vorzuzeigen, aber wirklich kontrolliert wurde dies auch nicht.

Wir hatten für die eine Woche das TRYP by Wyndham gebucht.
So an sich ein schönes Hotel, aber ich würde es nicht mehr buchen.
Der Preis für 2 Personen lag hier bei 825 € und bei der Buchung hatte ich extra angeklickt, dass wir zwei Queensize-Betten wollten und ein Nichtraucherzimmer, doch wir hatten ein Raucherzimmer mit Kingsize-Bett bekommen. Als Nichtraucher fällt dir sofort dieser Geruch nach kaltem Zigarettenrauch auf.

Der Poolbereich war für so viele Menschen definitiv zu klein und fast jedes Gespräch der Leute begann damit, wie klein der Pool doch ist.

Bei Booking gab es bei der Hotelbuchung ein Special dazu und zwar konnten wir mit dem Shuttle kostenlos zum Riva Beach. Morgens ging es um 11 Uhr dahin und um 17 Uhr wieder zurück zum Hotel. Das Hotelpersonal war anfangs damit überfordert und wollte uns dafür etwas berechnen, bis die schließlich die Buchung richtig gelesen hatten.

Der Strandabschnitt vom Riva Beach war sehr schön und der Poolbereich war dort 3x größer, als unser Hotelpool. Hier konnte man wunderbar entspannen.
Unsere Tage waren ausgefüllt mit Sightseeing, Shoppen und Essen gehen.

Mit der Metro ist fast alles sehr gut erreichbar. Nur zum Miracle Garden brauchten wir ein Taxi.
Wer Blumen und Pflanzen liebt ist hier genau richtig. Es ist alles sehr schön eingepflanzt und dekoriert und sogar der A380 von Emirates ist mit Blumen bestückt.

Der Gewürzmarkt war für mich ein Graus. Jede Blondine ist für die Shakira und ich weiß nicht, wie oft ich Shakira genannt wurde. Vor allem wirst du von jedem Ladenbesitzer angequatscht.
„Aldi, Lidl, kaufen günstig“ und die passenden selbstgeschriebenen Aldi & Lidl-Schilder sorgten für einige Lacher.

Abends darf ein Spaziergang an der Dubai Marina nicht fehlen.
Hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Vom Sonnenuntergang bis hin zu tollem Essen.
Wir können hier das Eat Greek Kouzina JBR empfehlen. Auch wenn es nicht ganz wie in Griechenland schmeckt, war es doch mal eine Abwechslung.

Auch bei der Cheesecake Factory war einiges los. Die Leute standen Schlange, um einen Tisch zu bekommen. Wir sind einfach rein und haben einen Tisch bekommen, was uns gewundert hatte.
Hinterher waren wir schlauer, denn die Leute wollten unbedingt draußen essen, weil es drinnen durch die Klimaanlage eisig war. Es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte nach einer Wolldecke gefragt. Hahaha.

An einem Tag ging es zum Dubai Frame und im Anschluss zur Dubai Mall und zum Burj Khalifa. Ich weiß nicht, wie viele Fotos wir oben gemacht haben. Abends haben wir uns die Wasserspiele angeguckt.

Die Taxifahrt zum Burj al Arab war spannend, denn der Taxifahrer war etwas merkwürdig und wir waren beide froh, als wir ankamen. Leider durfte man ohne Reservierung nicht ins Hotel rein. Und somit haben wir einige Stunden am Strand direkt neben dem Burj al Arab verbracht.
Doch angenehm war es hier nicht. Eine riesige Baustelle sorgte für viel Lärm und Rückenmassagen, wenn man am Strand auf dem Rücken lag.
Wir sind dann einige Meter weitergezogen und konnten so zumindest dem Lärm entfliehen.
Das Highlight war aber in 2021 die EXPO.

Ein riesiges Gelände, wo man sich schnell verlaufen kann.
An einem Tag schafft man nicht alles. Da hätte man eine Woche verbringen können und man hätte vermutlich nicht alles gesehen.
Am Deutschland-Pavillon mussten wir anstehen und haben ein nettes Ehepaar aus Kalifornien kennengelernt, welches hinter uns wartete. Das Gespräch war interessant und als wir von Kalifornien sprachen, hatte ich tatsächlich wieder „Heimweh“ und wollte nach Kalifornien.

Als wir mit dem Deutschland-Pavillon fertig waren, wollten wir zu einem anderen Pavillon gehen, haben aber den falschen Eingang und Aufzug genommen und standen auf einmal im Mitarbeiterbüro. Keiner dieser Menschen hatte uns gesagt, dass wir falsch sind, es gab nur verdutzte Blicke. Dies sorgte für einen längeren Lachflash, als wir das Gebäude verließen.

Auch wenn man denkt, man hätte sich alles angeguckt, fällt einem nach der Reise auf, dass man einige Spots übersehen hat.
Also, wird es in naher Zukunft wieder nach Dubai gehen 🙂