Boston
Für Boston kann ich das Aloft Hotel im Seaport District nur wärmstens empfehlen.
Ich habe noch nie so gut geschlafen. Die Matratze ist ein Traum gewesen und die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit 🙂
Nach der ersten Nacht, hat ein Schneesturm die komplette Stadt in ein tolles weiß gehüllt.
Trotzdem wurde die Stadt zu Fuß erkundet, auch wenn wir an die -16 Grad hatten.
Ja, es war sehr kalt.
Die Stadt war weihnachtlich geschmückt und sah somit wirklich einladend aus.
Eine kleine Shopping Tour durfte da natürlich auch nicht fehlen 😉
Den Freedom Trail konnten wir zwar nur unter schweren Schneebedingungen absolvieren, aber es hat bis auf das letzte Stück, doch irgendwie geklappt.
Ein Besuch an der Harvard University ist ein Muss. Leider war Weihnachten und es fanden keine Vorlesungen statt und der riesige Campus war wie ausgestorben.
Leider war ich etwas enttäuscht, denn es sah in natura nicht so toll aus, wie man es aus dem TV kennt. Vielleicht lag es an der Jahreszeit.
Der Charles River war auch zu 90% zugefroren, als wir die Brücke Eliot Bridge überquerten, doch es sah atemberaubend aus.
Auf dem Rückweg ging es zum Fenway Park, der Boston Red Sox.
Gerne hätte ich ein Baseball Spiel gesehen, aber an Weihnachten unmöglich.
Boston ist auf jeden Fall ein Besuch wert, allerdings nicht mehr über Weihnachten.
Viele Restaurants waren geschlossen und wir waren einfach nur dankbar, dass 7eleven und McDonalds geöffnet war.
Um einige Sightseeing – Spots zu nennen:
– Fenway Park (Baseball)
– Freedom Trail
– Harvard University / MIT
– Paul Revere House
– Langone Park
– Boston National Historic Park
– Fan Pier Park & Boston Waterfront
– Make way for ducklings
– Boston Common
– George Washington Statue
– Massachusetts State House