Dubrovnik

Dubrovnik

Nachdem die 4 Wochen in Split vorbei waren, ging es mit dem Bus von Split nach Dubrovnik.
4,5 Stunden Busfahrt, inklusive 2 Grenzkontrollen, da Bosnien sozusagen einen Cut durch Kroatien macht. Beides hatte ich (bei der Buchung der Busfahrt) nicht auf dem Schirm und fühlte mich nicht gut vorbereitet. Hinzu kam, dass die Strecke aus sehr vielen Serpentinen bestand und es mir auf der Busfahrt ziemlich schlecht wurde.
Beim nächsten Mal werde ich dann doch fliegen !

Bei wunderschönem Wetter hatte ich mir die Stadt mal angeguckt.
Es war der 01. Mai 2022.

Ich hatte mich schon gewundert, warum mir so viele schwitzende Menschen entgegen kamen, bis ich gesehen hatte, dass am Morgen ein Lauf stattfand.
Wer sich Dubrovnik anschauen will, sollte halbwegs fit sein. Es gibt viele Treppen, es geht oft bergauf / bergab. Selbst ich als Läuferin hatte echt zu kämpfen und bin abends tot und mit qualmenden Socken ins Bett gefallen.

Für GoT – Fans:
Auch ohne gebuchter Game of Thrones Tour, kann man einige Drehorte entdecken, wie zum Beispiel:

Festung Lovrijenac, Minceta-Turm, Gradac-Park, Pile-Tor, Rektorenpalast, Stadtmauer – Bokar Festung, Hotel Belvedere (Lost Place), Die Stufen in der St. Dominica Straße, Jesuitentreppe.


Ich hatte mir nicht alle Drehorte angeschaut, weil es an dem Tag auch einfach sehr warm war. Zwar nur 22 Grad, doch die Sonne knallte ordentlich.

Der Strand:
Dieser „berühmte“ Strandabschnitt, den man oft bei Urlaubspiraten, etc. sieht, ist etwas enttäuschend. Ich hatte mir diesen größer vorgestellt. Einige Leute waren schon schwimmen, obwohl das Wasser noch ziemlich kalt war. Ein kurzer Zehtest hatte mir dann doch gereicht.

„Auf dem Torbogen des Haupteingangs zu der Festung steht der Spruch „Non bene pro toto libertas venditur auro“. Das bedeutet so viel wie „Für alles Gold in dieser Welt werden wir unsere Freiheit nicht verkaufen“, woraus später der Wahlspruch der Stadt Dubrovnik wurde.“


Für mich als Freigeist und freiheitsliebender Mensch, wird mir der Spruch direkt sympathisch.