Konstanz

Konstanz

Das Konstanzer Konzil als Zeuge historischer Weltereignisse, die Niederburg als ältester Stadtteil, die Imperia als weithin sichtbares Wahrzeichen, historische Stadttürme und zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten laden in der schönsten Stadt am Bodensee zu inspirierenden Stadtspaziergängen ein…“

Direkt am Bodensee und an der Schweizer Grenze liegt die schöne Stadt Konstanz.
Mit ihren zahlreichen Cafés und Restaurants, lädt die Stadt zum Schlemmen und Verweilen ein. Auch eine Shopping-Tour rund um den Kaiserbrunnen, kommt hier nicht zu kurz.
Am Hafen oder in der Nähe vom Wasser gibt es auch die Möglichkeit zu speisen, oder einfach nur auf den Bänken zu chillen und dabei aufs Wasser zu schauen.
Die Seestraße ist bei strahlendem Wetter perfekt für den Sonntagsspaziergang geeignet.

Ein echter Insider-Tipp, den ich von meiner „Wohnen gegen Hand“-Bekanntschaft bekommen habe, ist: Hinter dem SEA LIFE befindet sich ein kleines Café.
Von Mittagessen bis Kaffee & Kuchen bekommt man hier alles zu einem günstigerem Preis, als auf der Promenade.

Die Stadt bietet jetzt nicht so viele Sehenswürdigkeiten, aber eine berühmte ist z. B. die Statue Imperia im Hafen, die sich innerhalb von 4 Minuten einmal um die eigene Achse dreht. Auf ihren Händen trägt sie zwei kleine nackte Männer.
Es kursieren verschiedene Gerüchte, wer diese zwei Männer sein sollen…

Peter Lenk, der die Statue entworfen hat, sagt dazu: „…Es handelt sich bei den Figuren der Imperia nicht um den Papst und nicht um den Kaiser, sondern um Gaukler, die sich die Insignien der weltlichen und geistlichen Macht angeeignet haben. Und inwieweit die echten Päpste und Kaiser auch Gaukler waren, überlasse ich der geschichtlichen Bildung der Betrachter. …“

Laut Wikipedia erinnert die Figurenkonstellation „an die angebliche Mätressenherrschaft, die der römischen Amtskirche von ihren heftigsten Kritikern zu manchen Zeiten vorgeworfen wurde. Auch das Patriarchat, das über Jahrhunderte hinweg sowohl in der Politik wie in der Kirche herrschte, wird aufs Korn genommen: Kaiser und Papst sind Spielball ihrer eigenen Libido; die mächtigsten Männer werden von ihren niedersten Trieben beherrscht. Imperia, als Verkörperung der (körperlichen) Liebe, erscheint als die eigentlich mächtige Figur“.

Wer mal schnell in die Schweiz will, springt rüber nach Kreuzlingen (Link).
Kaum zu übersehen, sind die großen, roten Kunstwerke der Kunstgrenze, die bis ins Wasser ragen.

Quellen und weitere Infos über Konstanz gibt es hier:

https://www.konstanz-info.com/erleben-entdecken/sehenswuerdigkeiten
https://de.wikipedia.org/wiki/Imperia_(Statue)