Balearen
Mallorca:
Bisher war ich 3x auf dieser Balearen-Insel und würde jederzeit wieder hinfliegen.
Es gibt noch so viel von Mallorca zu sehen.
Wer keinen Mietwagen gebucht hat, dem kann ich Shuttle direct empfehlen.
Von Deutschland aus, hatte ich mir für die Hin- und Rückfahrt, ein Busticket gekauft, bzw. einen Platz im Bus reserviert. Dieser brachte mich vom Flughafen in Palma zu meinem Hotel in Santa Ponça und auch wieder zurück.
Leider weiß ich nicht mehr, wie viel ich für eine Fahrt bezahlt hatte, aber es war definitiv unter 12 €.
https://www.shuttledirect.com/de/
Play de Muro:
Für mich ging es bisher 2x nach Playa de Muro. Einmal als ich 3 Jahre alt war und einmal 2004.
Unsere Unterkunft hieß früher Sun Village und heute heißt sie BQ Alcudia Sun Village.
Mit der Zeit wurde die Hotelanlage renoviert und ob diese Unterkunft jetzt empfehlenswert ist, kann ich nicht sagen. Damals vor 33 Jahren definitiv schon 😉
Spontan ging es 2004 mit meiner Mutter nach Playa de Muro, denn am Düsseldorfer Flughafen hatten wir ein Osterferien-Schnäppchen ergattern können. Für 170 € p. P. inklusive Flug + 4* Hotel (ÜF) konnten wir den nächsten Tag direkt fliegen.
Unser Hotel war das Eden Playa, welches mittlerweile allsun Hotel Eden Playa heißt.
Die große Hotelanlage und der Poolbereich waren wirklich hochklassig und wir konnten es gar nicht fassen, dass wir so ein Schnäppchen für so ein tolles Hotel bekommen haben.
Nur leider spielte das Wetter nicht mit und so hatten wir eine fast verregnete Woche.
So haben wir an einem Tag einen Tagesausflug nach Palma gemacht, wo es sonnig und heiß war.
Hier gibt es leider keine Fotos, da wir zu dem Zeitpunkt nur eine Digitalkamera hatten und meine Schwester die mit auf ihrer Fußballreise hatte 🙁
Santa Ponça:
September 2018 – Mein erster Besuch in Santa Ponça.
Diese „Aktivreise“, war von dem Unternehmen Lifeplus geplant, die für ihre Partner in den 5 Tagen, Vorträge und Workshops u. a. zur Persönlichkeitsentwicklung angeboten hatten.
Da ich einen Tag eher angereist bin, konnte ich auf eigene Faust den Strand und das Städtchen erkunden und genießen. Einen Tag später kam meine ehemalige Kollegin und Lifeplus – Sponsorin nach und wir teilten uns ein Hotelzimmer im Sun Beach, welches direkt am Kreisverkehr liegt und sehr zentral ist.
Es befinden sich mehrere Bars und Restaurants an dem Kreisverkehr. Auch Fußballfans würden hier nicht zu kurz kommen, denn fast jede Bar hatte eine Leinwand oder einen TV mit einem Fußballspiel laufen gehabt.
Insider-Tipp:
1) Unbedingt im Restaurante Beach Bar Empatheia essen.
Wir hatten nach der Hauptspeise noch ein Dessert und was soll ich sagen?! Danach waren wir so gesättigt, happy und einfach nur froh, dass wir dort gegessen haben und nicht woanders.
2) Genieße atemberaubende Sonnenuntergänge direkt an der Strandpromenade.
Wer gerne spazieren geht, kann einmal zur Cruz del Descubrimiento Sehenswürdigkeit laufen und zur kleinen Bucht Es Caló d’en Pellicer.
Vorbei am Hotel Bahía del Sol, wo Daniela Katzenberger früher ihr erstes Café hatte. Fans werden den Ort erkennen 😉
Am letzten Abend fand im Hotel Club Santa Ponça (wo die anderen Lifeplus – Partner während der Zeit ein Hotelzimmer hatten) noch eine (Abschieds-)Party statt.
Von hier aus hatte man übrigens einen wunderschönen Ausblick auf die Bucht.
Wir hatten auch an einem Tag einen Tagesausflug nach Palma gemacht. Wie es war kannst du hier nachlesen (LINK)
Palma de Mallorca:
18.09.2018
Mit dem Bus ging es für 2 € pro Fahrt und p. P. von Santa Ponça nach Palma (und wieder zurück).
Dies war mein zweiter Besuch in Palma. (Beim ersten Besuch war ich mit meiner Mutter hier, doch leider kann ich mich nicht mehr so gut daran erinnern, da es 2004 war und wir keinerlei Fotos haben).
Diesmal habe ich Fotos und der erste Foto-Spot war natürlich DIE Kathedrale.
Danach sind wir durch die schmalen Gassen gegangen, haben im Petit Bistro etwas gegessen (Achtung: Es war hier sehr teuer!) und zum krönenden Abschluss ging es vorbei an Windmühlen, zum Hard Rock Café.
Hier hätte ich gerne noch etwas getrunken, aber meine Begleitung wollte nicht. Also, rein in den Shop, ein T-Shirt gekauft und wieder raus.
Ich denke, dass Palma noch weitere unentdeckte Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, diese findest du vielleicht online, oder auch zufällig, wenn du durch Palma läufst.
Da wir uns einfach nur die Stadt angeguckt haben, ohne groß auf Sightseeing-Jagd zu gehen, kann ich keine weiteren Spots nennen, die du unbedingt gesehen haben musst.
Insider-Tipps, habe ich nach einem Tagesausflug auch nicht, vielleicht aber bei meinem nächsten Besuch.
Genieß daher einfach meine Fotos 🙂